Trackr

Inhalte

Trackr Test – der Ortungschip für den Geldbeutel

Schnell sind Wertgegenstände oder auch der Geldbeutel mal verlegt. Meist passiert das auch genau dann, wenn diese Gegenstände benötigt werden. Auch durch einen Diebstahl kann zum Beispiel die Geldbörse abhandenkommen. Lästig ist zwar, dass hier meist Bargeld abhanden kommt, aber die Sperrung von Bankkarten, Kreditkarten, usw. ist sehr lästig und zeitaufwendig.

Mit dem Ortungschip für den Geldbeutel lässt sich vieles vermeiden und schnell wieder finden. Der Trackr Test soll dabei helfen, das richtige Gerät für den jeweiligen Bedarf zu finden. Dazu werden im Trackr Testbericht einig Geräte miteinander verglichen. Weitere Informationen zu diversen Geräten gibt es auch auf thetrackr.com. Der Vorteil der Trackr Geräte liegt klar auf der Hand. Durch ihre geringe Größe, kaum größer als eine 2-Euro-Münze, können sie etwa im Geldbeutel problemlos eingesetzt werden.

 

Wie funktioniert Trackr?

Die Funktionsweise von Trackr Geräten ist so simpel wie hilfreich. Auf einem Handy wird eine App installiert, die eine Verbindung zum Gerät hat. So kann der mit Trackr versehene Gegenstand einfach gefunden werden. Per Knopfdruck wird ein akustisches Signal vom Ortungschip abgegeben, was die Suche nach dem verlegten Gegenstand um ein vielfaches erleichtert. Das Empfangsgerät lässt sich auch einfach via Bluetooth mit GPS Tracker verbinden. Genutzt wird bei einem Trackr die sogenannte Crowd GPS.

 

Trackr Crowd GPS – so geht’s!

Dazu wird eine Menge an Personen genutzt, um untereinander Informationen auszutauschen, wo sich der gesuchte Gegenstand befindet. Das eigene Smartphone verbindet sich dabei mit anderen Geräten, die einen Bluetooth Trackr benutzen. Dadurch erfolgt dann eine genaue Ortung. Die Trackr Reichweite des GPS ortung Chip beträgt etwa 80 Meter.

 

Trackr bravo Ausstattung & Varianten

Für den Trackr bravo ist ein Android 4.4 oder höher zu verwenden. Das kleine Gerät ist 9 Gramm leicht und hat die Abmessungen 3,2 cm x 3,2 cm x 0,6 cm. Im Lieferumfang ist noch ein Ring für einen Schlüsselbund und Klebeutensilien dabei. Der Trackr bezieht seine Stromversorgung über eine Lithium Metall Batterie (CR1620), die im Lieferumfang enthalten ist. Sie kann bei Bedarf einfach gewechselt werden. Die Rückseite des Gerätes ist aus Metall und kann auch graviert werden. Die Trackr App für das Android lässt sich einfach über den Play Store herunterladen. Über eine Crowd GPS kann der Bluetooth GPS tracker einfach lokalisiert werden. Wer den Trackr kaufen möchte, kann das einfach über Amazon oder den Hersteller machen. Die Schutzhülle des Gerätes ist in mehreren Farben erhältlich.

 

Trackr bravo vs Trackr Pixel – der große Vergleich

Einen klaren Unterschied zwischen dem Track r bravo und dem Trackr Pixel gibt es. Der Pixel ist deutlich größer und auch schwerer. Beide Geräte haben eine Familienfreigabe, um auch mit anderen Geräten nach dem betroffenen Gegenstand suchen zu können. Der Pixel hat zusätzlich eine LED-Beleuchtung, was die Suche in dunklen Räumen erleichtert. Die Software ist für beide Geräte leicht am jeweiligen Empfangsgerät zu installieren. Die Trackr bravo Reichweite beträgt 80 Meter, die Reichweite vom Pixel liegt leider nur bei etwa 30 Metern. Der Trackr Pixel wird auch von Alexa unterstützt.

 

Trackr Erfahrungen

Trackr Erfahrungen können leicht in einschlägigen Foren oder bei Amazon nachgelesen werden. Oft wird zwar die Reichweite kritisiert, die Geräte sind aber auch nicht dafür ausgelegt, um über weite Distanzen zu funktionieren. Bei den Bluetooth Trackern im Test kann eine gute Übersicht darüber gewonnen werden, welches Gerät für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet ist. Trackr in Deutschland zu beziehen ist kein Problem. Innerhalb des Landes gibt es Vertriebspartner, die diese Geräte anbieten.

 

Fazit: der GPS Trackr

Trackr Erfahrungen zeigen, dass das Gerät im Nahbereich sehr gut funktioniert. Vor allem im Haushalt ist es eine große Hilfe. Im Outdoorbereich kommt es meist darauf an, ob kompatible Geräte in der Nähe sind, die eine Chip Ortung auch ermöglichen. Das Trackr GPS ist für Kleinteile wie einem Schlüsselbund oder der Geldbörse gut geeignet und überzeugt vor allem durch seine geringe Größe und dem Gewicht.